![Bayern-Basketballer holen Ogunsipe von den Towers zurück](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889835/6981321286-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-HamburgSchleswigHolstein.jpg)
Bayern-Basketballer holen Ogunsipe von den Towers zurück
n-tv
München/Hamburg (dpa/lno) - Die Basketballer des FC Bayern haben Marvin Ogunsipe wie angekündigt aus Hamburg zurück nach München geholt. Der 25 Jahre alte Österreicher soll sich in der kommenden Saison im Elitekader von Coach Andrea Trinchieri beweisen, wie der Club am Freitag mitteilte. Ogunsipe wurde im Nachwuchs der Bayern ausgebildet und kam von 2017 bis 2019 auch zu Einsätzen in der Bundesliga und in der Euroleague. In den jüngsten beiden Spielzeiten war er an die Hamburg Towers verliehen. Die Hanseaten hatten die Rückkehr Ogunsipes bereits zuletzt vermeldet.
Der Vertrag des österreichischen Nationalspielers, der auch einen deutschen Pass hat, läuft in München noch bis 2022. "Marvin kommt nach seinen wichtigen Erfahrungen auf hohem Level in Hamburg zu uns zurück, und das ohne Zweifel mit einer enormen Motivation, sich zu beweisen und unserer Rotation auf den großen Positionen helfen zu wollen", sagte Sportchef Daniele Baiesi in der Mitteilung. "Er ist einer unserer Jungs und es ist schön, dass er heimkehrt." © dpa-infocom, dpa:210709-99-318966/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.