![Bayer-Boss wütet: "Halte von Max Eberl nichts, absolut nichts"](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop25157147/2421322772-cImg_16_9-w1200/465482020.jpg)
Bayer-Boss wütet: "Halte von Max Eberl nichts, absolut nichts"
n-tv
Die Bundesliga-Saison 2024/2025 wirft ihren Schatten voraus. Rekordmeister Bayern München will den Titel von Bayer Leverkusen zurückerobern. Erst auch mit dem aktuellen Leverkusener Tah. Doch dann nimmt der FC Bayern Abstand von einem Transfer und Bayer-Boss Carro ist außer sich.
Der Streit um DFB-Star Jonathan Tah und seinen möglichen Wechsel von Meister Bayer 04 Leverkusen zum Rekordmeister FC Bayern eskaliert. Er ist längst auf der Boss-Ebene angekommen. Die Auseinandersetzung wird in einer in der Bundesliga lange nicht erlebten Schärfe geführt. "Ich halte von Max Eberl nichts, absolut nichts", erklärte Bayer-Boss Fernando Carro laut "Kicker" bei einem Fan-Treffen in der Bay-Arena: "Ich würde nicht mit ihm verhandeln."
Hintergrund der Auseinandersetzung ist der seit Wochen im Hintergrund schwellende Transferstreit um Jonathan Tah. Der Verteidiger von Bayer Leverkusen steht noch ein Jahr unter Vertrag beim Double-Sieger und würde gerne in diesem Sommer nach München wechseln. Zwischen den Vereinen soll bereits vor einigen Wochen eine Einigung erzielt worden sein. Für den 28-Jährigen sollten laut übereinstimmender Medienberichte rund 25 Millionen Euro plus Bonuszahlungen in Richtung Leverkusen fließen.
Das Geld aber war zu dem Zeitpunkt der vermeintlichen Einigung noch nicht beim FC Bayern. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte dem Rekordmeister mit markigen Worten sogar einen Transferstopp verordnet. "Wir haben beim FC Bayern keinen Geldscheißer", hatte der noch im Aufsichtsrat aktive Hoeneß gesagt und den Verkauf von zwei, drei Spielern gefordert. Dass seine Aussage als Machtwort interpretiert wurde, bezeichnete Hoeneß als "Schwachsinn". Er habe nur "mitgeteilt, was der Aufsichtsrat beschlossen hat. Es gibt einen Beschluss: Wenn neue Spieler kommen, muss verkauft werden, ihr müsst lernen zuzuhören und die Wahrheit zu schreiben". Die möglichen Bayern-Abgänge sollen, so ist überall zu lesen, auch Teil der nur mündlichen Absprache zwischen Leverkusen und Bayern gewesen sein. Erst danach würde der Tah-Transfer vollzogen.