
Bauverband: Branche in der Krise
n-tv
Schwerin (dpa/mv) - Der Wohnungsbau in Mecklenburg-Vorpommern bricht ein. Die Baubehörden genehmigten im Januar und Februar 714 neue Wohnungen nach 993 im gleichen Zeitraum des Vorjahrs, wie das Statistische Amt des Landes am Montag in Schwerin mitteilte. Dies entspricht einem Rückgang um 28,1 Prozent.
Nach Angaben des Landesbauverbandes steckt die Branche in der Krise. Der Auftragseingang habe Ende Februar real 15,1 Prozent niedriger gelegen als ein Jahr zuvor, teilte der Verband mit. Im Wohnungsbau halte die Talfahrt schon seit Mai vorigen Jahres an und eine Trendumkehr sei nicht in Sicht, so Verbandsgeschäftsführer Jörn-Christoph Jansen.
Auch im restlichen Hochbau brechen nach seinen Worten die Aufträge ein. "Gestiegene Zinsen und hohe Baukosten bremsen nach wie vor die Nachfrage." Leicht positiv entwickele sich allein der Tiefbau mit einem Plus bei den Auftragseingängen von real 4,4 Prozent per Ende Februar.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.