MoreBack to News Headlines

Baustoffpreise steigen rasant an
n-tv
Konstruktionsvollholz ist 83,3 Prozent teurer als vor einem Jahr, bei Dachlatten sind es 45,7 Prozent und bei Bauholz 38,4 Prozent. Wer jetzt baut, muss stark gestiegene Preise einkalkulieren. Als Gründe nennt das Statistische Bundesamt die Pandemie und Versorgungsengpässe.
Auf dem Bau haben sich die steigenden Preise für Holz, Stahl oder Dämmmaterialien im Mai deutlich bemerkbar gemacht. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, verteuerten sich die Erzeugerpreise bei Konstruktionsvollholz um 83,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dachlatten waren im Mai um 45,7 Prozent und Bauholz um 38,4 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Nicht nur die gestiegenen Holzpreise, sondern auch die Stahlpreise treiben die Kosten auf dem Bau in die Höhe: Betonstahl in Stäben war im Mai um 44,3 Prozent teurer, Betonstahlmatten kosteten 30,4 Prozent mehr als im Mai 2020. Betonstahl wird unter anderem zur Verstärkung von Bodenplatten, Decken oder Wänden eingesetzt.More Related News