![Bauernpräsident: Frühjahrsbestellung der Felder läuft gut](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24847671/7491325024-cImg_16_9-w1200/Ein-Landwirt-pflugt-ein-Feld.jpg)
Bauernpräsident: Frühjahrsbestellung der Felder läuft gut
n-tv
Im Frühling haben Landwirte mit dem Düngen und der Aussaat einiges zu tun auf den Feldern. Der Bauernpräsident ist bislang mit dem Saisonstart zufrieden - wenngleich seit Monaten schwelende Probleme nicht gelöst sind.
Teltow (dpa/bb) - Noch ist es zu früh für eine Ernteprognose für die Landwirtschaft in Brandenburg, aber der Saisonstart auf den Feldern verlief aus Sicht des Bauernverbandes bislang recht gut. Der ein oder andere Landwirt habe wegen Nässe zwar noch Probleme mit der Befahrbarkeit der Böden, sagte Bauernpräsident Henrik Wendorff am Mittwoch. Aber insgesamt verlaufe die Frühjahrsbestellung gut.
Getreide, Kartoffeln, Rüben und Mais werden im Frühjahr ausgesät. Zudem wachsen Winterkulturen wie Raps, Gerste und Weizen auf den Feldern heran.
Derzeit gebe es auf den landwirtschaftlichen Höfen viel Arbeit, sagte Wendorff. "Im Frühjahr wird der Grundstock für eine gute Ernte gelegt." Die Aussaat der Sonnenblumen beispielsweise stehe an, dann komme bis spätestens Ende April der Mais in die Erde, sagte Wendorff. "Die Bestände beim Wintergetreide muss man als gut bezeichnen." Derzeit hat zudem der Spargel in einigen Regionen Brandenburgs Saison.