Bas nimmt Vereine in die Pflicht
ZDF
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat die deutschen Fußballvereine zu einem stärkeren Engagement gegen Hass und Hetze aufgerufen.
Die SPD-Politikerin fordert von den Fußballklubs mehr Einsatz gegen Rassismus und Hetze. "Zur traurigen Realität gehört, dass es solche rassistischen Beleidigungen in vielen Stadien gibt. Das ist bedauerlich und bestürzend", sagte die Bundestragspräsidentin der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit Blick auf den jüngsten Rassismusvorfall beim Drittliga-Spiel des MSV gegen den VfL Osnabrück.
Bas, die in ihrer Jugend selbst Fußball spielte und seit langem Mitglied des MSV Duisburg ist, betonte: "Rassistische Beleidigungen, verletzende Rufe aufgrund der Hautfarbe darf niemand in seinen Reihen und auf den Tribünen dulden."
Die Reaktionen der Zuschauer im Duisburger Stadion, die unmittelbar nach dem Vorfall "Nazis raus"-Rufe angestimmt hatten, seien zwar "ermutigend" und ein "unmissverständliches Statement" gewesen, so Bas.