![Bande soll reiche Rentner überfallen haben: Prozessbeginn](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22853686/2061329004-cImg_16_9-w1200/Eine-Figur-der-blinden-Justitia.jpg)
Bande soll reiche Rentner überfallen haben: Prozessbeginn
n-tv
Als der vermeintliche Paketbote klingelte, öffneten die Hausbewohner arglos die Tür - und wurden Opfer eines brutalen Überfalls. Wegen fünf solcher Taten stehen die mutmaßlichen Räuber nun vor Gericht.
Köln (dpa/lnw) - Vor dem Kölner Landgericht beginnt heute ein Prozess gegen sechs Angeklagte, die ältere wohlhabende Menschen in ihren Häusern überfallen haben sollen. Den 31 bis 57 Jahre alten Männern wird schwerer Raub vorgeworfen. Laut Anklage soll zunächst einer von ihnen als Paketbote getarnt bei den jeweiligen Opfern geklingelt haben. Sobald die Tür geöffnet wurde, sollen mehrere der mutmaßlichen Täter in das Haus gestürmt sein. Dann sollen sie ihre Opfer geschlagen, gefesselt oder mit einem Messer bedroht haben, damit diese ihre Tresorschlüssel herausgaben.
Angeklagt sind fünf Taten, die zwischen Ende 2016 und 2019 begangen worden sein sollen. Insgesamt sollen die Angeklagten dabei Beute im Wert von mehr als 700.000 Euro gemacht haben. Für den Prozess sind 23 Verhandlungstage bis Januar 2022 geplant.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.