![Baldauf fordert nach Wahlen im Osten Scholz-Rücktritt](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25197050/9561325147-cImg_16_9-w1200/Kanzler-Schol-muss-Konsequenzen-ziehen-findet-CDU-Landeschef-Baldauf.jpg)
Baldauf fordert nach Wahlen im Osten Scholz-Rücktritt
n-tv
Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen beschäftigen auch die Landespolitik in Rheinland-Pfalz. Die CDU fordert Konsequenzen auf Bundesebene.
Mainz (dpa/lrs) - Der rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende fordert nach den ersten Ergebnissen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen den Rücktritt von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). "Alle drei Ampel-Parteien sind abgestraft worden. Bundeskanzler Scholz muss jetzt seinen Rücktritt erklären", erklärte Baldauf. Die Ampel-Koalition auf Bundesebene aus SPD, FDP und Grünen sei nicht länger tragbar und schade der Demokratie.
In Sachsen und Thüringen komme es jetzt auf die CDU an, es dürfe auf keinen Fall eine Koalition mit der AfD geben. In der Summe seien die Wahlergebnisse ein politisches Desaster. Baldauf amtiert nur noch wenige Wochen als Landesvorsitzender, am 21. September wird bei einem Parteitag in Frankenthal ein Nachfolger gewählt.
Die AfD in Rheinland-Pfalz sprach von historischen Wahlergebnissen. "Im Osten ist die AfD mit Landesergebnissen jenseits der 30-Prozent-Marke nun endgültig Volkspartei, an der kein Weg mehr vorbeiführt", teilte der Landes- und Fraktionsvorsitzende Jan Bollinger mit. "Die übrigen Parteien sind aufgefordert, ihre undemokratische Brandmauer aufzugeben, zu einem fairen parteipolitischen Wettbewerb zurückzukehren und den Bürgerwillen endlich zu respektieren."