![Bahnrad-Sprinterinnen fehlt ein Hauch für Gold](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22718231/1531326646-cImg_16_9-w1200/232230e93eadacf9be58554a5de5a9ec.jpg)
Bahnrad-Sprinterinnen fehlt ein Hauch für Gold
n-tv
Emma Hinze und Lea-Sophie Friedrich holen nach großem Kampf Silber im Teamsprint der Bahnradfahrerinnen. Hauchdünn unterliegen sie im olympischen Finale den chinesischen Weltrekordlerinnen. Für die beiden Deutschen ist es die erste Olympiamedaille.
Erste Entscheidung, erstes deutsches Edelmetall: Lea-Sophie Friedrich und Emma Hinze haben beim spektakulären Auftakt der olympischen Bahnrad-Wettbewerbe die Silbermedaille im Teamsprint gewonnen. Die deutschen Weltmeisterinnen mussten sich vor knapp 1000 Zuschauern im Izu Velodrome lediglich den chinesischen Weltrekordhalterinnen Zhong Tianshi und Bao Shanju geschlagen geben. Lediglich 85 Tausendstel fehlten zur Goldmedaille. "Ich bin sehr stolz auf beide Mädels. Das war eine Top-Leistung", sagte Bundestrainer Detlef Uibel am ARD-Mikrofon. "Wie knapp war das bitte? Ist das nicht der Hammer? Ich hoffe, dass sie das mitnehmen und sich über Silber ganz doll freuen", sagte Kristina Vogel, die 2012 Gold und 2016 Bronze im Teamsprint mit Miriam Welte geholt hatte, in ihrer Rolle als ZDF-Expertin.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.