![Bahnchef Lutz verspricht radikale Verbesserungen](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop25241229/7601329199-cImg_16_9-w1200/474300549.jpg)
Bahnchef Lutz verspricht radikale Verbesserungen
n-tv
Im Kampf gegen die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn verspricht Konzernchef Richard Lutz deutliche Verbesserungen ab nächstem Jahr. Langfristig soll die Pünktlichkeit bis 2027 auf bis zu 80 Prozent steigen. Bis dahin müssen sich Fahrgäste auf längere Wartezeiten einstellen.
Der Chef der Deutschen Bahn, Richard Lutz, hat rasche Verbesserungen der notorischen Unzuverlässigkeit seines Unternehmens versprochen. Die Probleme würden nun "sehr viel früher, sehr viel radikaler, fundamentaler und disruptiver" angegangen, sagte er der "Frankfurter Allgemeinen". "Verbesserungen werden wir bereits nächstes Jahr sehen."
Allerdings gestand Lutz auch ein, dass sich die Fahrgäste voraussichtlich noch Jahre nur eingeschränkt auf die Fahrpläne der Bahn verlassen können. Der Vorstand der Bahn hatte am Mittwoch einen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing eingeforderten Sanierungsplan vorgelegt. Demnach soll die Pünktlichkeit im Fernverkehr bis 2027 wieder auf 75 bis 80 Prozent steigen. Im Verlauf des bisherigen Jahres kamen im Schnitt nur gut 61 Prozent der Züge mit weniger als 15 Minuten Verspätung an.