![Bahn frischt ihre Navigator-App auf](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop24188231/2931324803-cImg_16_9-w1200/213667292.jpg)
Bahn frischt ihre Navigator-App auf
n-tv
90 Millionen Zugtickets sind im vergangenen Jahr über die App der Bahn gebucht worden. Im November will der Konzern die Anwendung gründlich überarbeiten. Neben neuen Funktionen sollen vor allem Informationen klarer werden. Derzeit testen bereits 200.000 Kunden die neue App.
Die Deutsche Bahn will ihre Reisenden auf digitalem Wege künftig besser informieren. Dafür soll die DB-App Navigator für Smartphones im November aktualisiert werden, erklärte die Bahn in Berlin. Wesentliche Infos etwa im Fall von Verspätungen sollen dann einfacher zu finden sein und übersichtlicher dargestellt werden. Außerdem sind eine Reihe neuer Funktionen geplant.
"Schon heute ist es selbstverständlich, dass sich Reisende digital informieren können", sagte Stefanie Berk, DB-Vorstandsmitglied für Marketing und Vertrieb im Fernverkehr. Die DB-App gehe bereits ins 15. Jahr und sei für viele Menschen ein Reisebegleiter geworden. Auf 60 Millionen Geräten sei sie installiert. Im vergangenen Jahr wurden 90 Millionen Tickets über die App gebucht.
In der neuen Version sollen Benachrichtigungen reduziert werden, damit die wesentlichen Informationen zur Strecke und zu möglichen Verspätungen und Anschlussverbindungen ins Zentrum rücken. Gleiswechsel und mögliche veränderte Wagenreihungen sollen einfacher dargestellt werden, Reisende würden die Informationen dazu in der aktuellen Version häufig nicht finden.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!