Baerbock wirft Union Windenergie-Blockade vor
ZDF
Die Zahl der Windräder in Deutschland stieg zuletzt wieder. Dennoch wirft Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock der Union eine Blockadepolitik vor.
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat der Union eine Blockadepolitik beim Ausbau der Windkraft vorgeworfen. Sie sagte der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag: "Auf Bundesebene haben sich CDU und CSU vehement gegen höhere Ausschreibungsmengen gesperrt", sagte Baerbock. In Nordrhein-Westfalen habe Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sogar gerade erst einen einschneidenden Rückschritt beschlossen: "Die sehr harten Mindestabstände werden den Windkraftausbau in Nordrhein-Westfalen ausbremsen." Baerbock kritisierte auch die in Bayern geltende 10-H-Regelung, wonach ein Windrad grundsätzlich mindestens das Zehnfache seiner Höhe von Wohnbebauung entfernt sein muss. "Wer Klimaschutz sagt, muss auch Windräder bauen."More Related News