![Baerbock im Brigitte-Talk: Als Freundin hätte ich ihr gesagt: "Schatzi, das war nichts!"](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/WFXJDNWM23MOK3IVH2KPZQPAOM.jpg)
Baerbock im Brigitte-Talk: Als Freundin hätte ich ihr gesagt: "Schatzi, das war nichts!"
RTL
TK-Pizza, Rosé und Aufbauhilfe: Wäre Annalena Baerbock ihre beste Freundin, hätte Franca Lehfeldt sie so wieder aufgebaut, schreibt sie in ihrer Kolumne.
Der Brigitte "Talk" ist das politische "Sex and the City" im Bundestagswahlkampf. Ein Format, in dem die Kanzlerkandidaten aus einer anderen Perspektive beleuchtet werden. Hier punkten die Mächtigen oder jene, die es gerne werden möchten, mit Emotionen und Witz – Schachtelsätze und Plattitüden stören hingegen das Cosmopolitan-Ambiente. "Manchmal ist eine Freundin eine Frau, der man noch nie begegnet ist", beschreibt Serienliebling Carrie Bradshaw die Magie zwischen Frauen in besonderen Momenten. Nun hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem letzten "Brigitte" Talk 2017 keine zwölf Zentimeter hohen "Manolo Blahniks" am Fuß, wie Bradshaw in jeder Serienfolge, aber die Kanzlerin holte ihr weibliches Publikum genau mit diesem Freundinnengefühl ab. Eine hohe Kunst. Nebenbei nutzte Merkel das Event vor vier Jahren auch, um die bisherige Position der CDU zur "Ehe für alle" einfach abzuräumen. Man muss flexibel bleiben. Nach Kartoffelsuppe à la Kanzlerin und Raute-Plausch hinterlässt Angela Merkel große Fußstapfen auf einem scheinbar leichten Parkett. Aber der Schein trügt, denn wessen Gunst und Zuneigung sind schwerer zu gewinnen, als die von Frau zu Frau? Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock dürfte dies gespürt haben, als sie in dem Sessel zwischen den Moderatorinnen saß. Im Gepäck einen Haufen von Problemen politischer Natur und ein Poesiealbum mit vielen leeren Seiten. Wäre Baerbock meine Freundin, so hätte ich sie in dieser Woche zu mir zum Tiefkühlpizza "kochen" eingeladen. Ich hätte ihr verboten, über Politik zu sprechen, und ihr das Handy weggenommen. Dafür hätte ich ein bis drei Flaschen Rosé kaltgestellt. Anschließend hätte ich ihr die Augenpads aus dem Kühlschrank auf die Augenringe gedrückt und gesagt: "Bei aller Liebe, die Nummer mit dem Buch ist doch echt unnötig. Jetzt sag' schnell und deutlich Sorry und back' erstmal kleinere Brötchen, bis der Sturm vorüber ist." Selbstverständlich ist Baerbock nicht meine Freundin, aber aus dieser Perspektive lässt sich ihr Brigitte-Auftritt besser interpretieren.More Related News