![Azubis aufgepasst: In welchen Branchen man besser verdient, und wo schlechter](https://www.fr.de/bilder/2021/07/22/90877468/26553599-geld-liegt-in-einer-hand-urlaubsgeld-war-frueher-in-unternehmen-noch-gaengiger-als-heute-2lOahk5b32ef.jpg)
Azubis aufgepasst: In welchen Branchen man besser verdient, und wo schlechter
Frankfurter Rundschau
Bei der tariflichen Bezahlung von Auszubildenden gibt es große Unterschiede. In welcher Branche gibt es am meisten Geld? Diese Zahlen verraten es.
Der Mangel an Pflegekräften hat Auszubildenden in diesem Bereich den Spitzenplatz bei den tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland verschafft. Sie müssen allerdings nach einem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt werden, wie das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung berichtet. Pflegekräfte im ersten Ausbildungsjahr verdienen demnach 1.161 oder 1.163 Euro im Monat, je nachdem, ob für sie der Tarifvertrag für den Bund und die Kommunen oder der für die Länder gilt. In privaten Pflegeeinrichtungen ohne Tarifvertrag könne die Ausbildungsvergütung hingegen auch deutlich geringer ausfallen, betonte das WSI der Deutschen Presse-Agentur zufolge. Den Spitzenplatz bei der Bezahlung verliert dem Bericht zufolge die Pflege allerdings mit zunehmender Ausbildungszeit. Im dritten Lehrjahr verdienen Auszubildende im westdeutschen Bauhauptgewerbe mit 1.495 Euro im Monat am besten, in der Pflege werden 1.328 und 1.333 Euro gezahlt.More Related News