![Autounfall an Bahnübergang: Kurz Bahnstrecke blockiert](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24280427/9661325258-cImg_16_9-w1200/Ein-Warndreieck-steht-in-der-Nahe-einer-Unfallstelle.jpg)
Autounfall an Bahnübergang: Kurz Bahnstrecke blockiert
n-tv
Teterow (dpa/mv) - Ein 27 Jahre alter Autofahrer hat mit seinem Wagen bei einem Unfall in Teterow (Landkreis Rostock) kurzzeitig die Bahnstrecke nach Güstrow blockiert. Der Mann fiel nach eigenen Angaben in der Nacht zu Samstag beim Fahren in einen Sekundenschlaf und prallte mit dem Wagen neben der Bundesstraße 104 am Bahnübergang gegen einen Zaun, wie eine Polizeisprecherin am Sonntag sagte. Am Auto entstand ein Totalschaden und ein Kran war nötig, um das Autowrack am Gleisbett zu entsorgen.
Der Fahrer aus der Region Laage im selben Landkreis wurde leicht verletzt und musste aufgrund seines Gesundheitszustandes seinen Führerschein abgeben. Ein Notfallmanager der Bahn gab die Bahnstrecke nach kurzer Zeit wieder frei. Gegen den Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.