
Autofahrer in Neubrandenburg ist zu betrunken zum Pusten
n-tv
Neubrandenburg (dpa/mv) - Als zu betrunken zum Pusten hat sich ein Autofahrer bei einer Kontrolle in Neubrandenburg erwiesen. Polizisten kontrollierten den 50-Jährigen am Freitagabend nach einem vorschriftswidrigen Abbiegemanöver und dem Hinweis eines Zeugen. Die Beamten hätten dabei Alkoholgeruch wahrgenommen, teilte die Polizei am Samstag mit. Der Fahrer konnte sich demnach nur schwankend bewegen.
Einen Atemalkoholtest konnte der Mann nicht leisten, weil er nicht in der Lage war, richtig in das Messgerät zu atmen. Im Klinikum Neubrandenburg gelang dann vor der Blutprobenentnahme die Atemalkoholkontrolle. Dabei ergab sich ein Wert von 4,36 Promille. Weil der Mann bei der fälligen Blutentnahme Widerstand geleistet haben soll, muss er sich nicht nur wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, sondern auch wegen Widerstands gegen Polizeibeamte verantworten. Seinen Führerschein und die Fahrzeugschlüssel stellte die Polizei sicher.

Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Kiew Patriot-Systeme zu schicken, herrscht Verwirrung: Woher sollen sie kommen? Deutschland jedenfalls habe nur einen knappen Bestand, sagt Verteidigungsexperte Rafael Loss. Generell müsse Europa Gas geben, um die eigene Rüstungsindustrie auszubauen.