Auszahlungsweg für Energiegeld bleibt unklar
ZDF
Mit dem Energiegeld wollen die Grünen den Klimaschutz sozial gerecht gestalten. Wie die es ausgezahlt werden soll, weiß die Partei noch nicht.
Es ist das zentrale Wahlversprechen der Grünen: Klimaschutz soll sozial verträglich sein. Dafür wollen die Grünen ein Energiegeld einführen, das den steigenden CO2-Preis ausgleicht. Die Idee: Was der Staat über die CO2-Bepreisung einnimmt, wird als jährliche Pauschale an jede Bürgerin und jeden Bürger zurückgezahlt. Wer weniger CO2 verbraucht, für den bleibt mehr vom Energiegeld übrig. Wer mehr verbraucht, zahlt drauf. Doch wie genau die Klimaprämie ausgezahlt werden soll, ist bislang unklar. Als vor wenigen Wochen die Debatte um steigende Benzinpreise an Fahrt gewann, warfen die Grünen ihr Energiegeld in den Wahlkampf-Ring. Auf die Frage von "Frontal21", wie die Pauschale ausgezahlt werden solle, wusste Grünen-Chef Robert Habeck allerdings keine rechte Antwort: "Das ist in der Tat nicht trivial."More Related News