![Australien will Great Barrier Reef retten – mit einer Milliarde Dollar](https://www.fr.de/bilder/2022/01/28/91266845/27965124-das-great-barrier-reef-nahe-australien-2sABCCTMFvef.jpg)
Australien will Great Barrier Reef retten – mit einer Milliarde Dollar
Frankfurter Rundschau
Australien will viel Geld zum Schutz des Great Barrier Reef gegen Klimafolgen investieren. Die Maßnahmen gehen Umweltschützer:innen nicht weit genug.
Sydney – Australien hat ein hunderte Millionen Euro schweres Paket zum Schutz des durch den Klimawandel bedrohten Great Barrier Reef vorgestellt. Die Regierung werde über neun Jahre insgesamt eine Milliarde Australische Dollar zum Erhalt des besonderen Ökosystems vor der nordöstlichen Küste investieren. Der Betrag entspricht etwa 630 Millionen Euro, kündigte Premierminister Scott Morrison an.
Der Großteil des Geldes soll dafür verwendet werden, die Verschmutzung des Riffs durch Abwässer aus der Landwirtschaft zu verhindern. Ein Viertel der umgerechnet 630 Millionen Euro soll für die Bekämpfung der Dornenkronenseesterne eingesetzt werden, die Riffe fressen.
„Wir setzen uns für die Gesundheit des Riffs und die wirtschaftliche Zukunft der Tourismusanbieter, des Gastgewerbes und der Gemeinden in Queensland ein, die im Zentrum der Riffwirtschaft stehen“, erklärte Premierminister Scott Morrison zu den Plänen zum Schutz des Great Barrier Reef nahe Australien.
Australien hat bereits seit 2015 viele Milliarden Dollar in den Schutz des Riffs gesteckt, dass in der Vergangenheit Millionen von Reisenden angezogen hatte. Die Unesco hatte damals gedroht, das Great Barrier Reef in der Liste der Weltnaturerbe-Stätten herabzustufen. Zwar wird angenommen, dass die Maßnahmen das Tempo des Rückgangs der Korallenriffe aufgehalten haben, allerdings ist ein großer Teil des größten Riffsystems der Welt bereits geschädigt.
Hitzewellen in den vergangenen Jahren hatten zu massenhaftem Auftreten der Korallenbleiche geführt, die zum Absterben des Riffs führen kann. Die dafür ursächlichen ansteigenden Meerestemperaturen werden auf den menschengemachten Klimawandel zurückgeführt.