![Australien unbeeindruckt von der Klimakrise](https://static.dw.com/image/58135203_6.jpg)
Australien unbeeindruckt von der Klimakrise
DW
Als Reaktion auf den bisher alarmierendsten Bericht des IPCC reagiert Premierminister Scott Morrison: Man tue bereits "genug" im Kampf gegen den Klimawandel.
Der alarmierende IPCC-Bericht zum Kenntnisstand beim menschengemachten Klimawandel hat für die australische Regierung offenbar keine Signalwirkung. Sein Land unternehme genug gegen den Klimawandel, sagte der konservative Premierminister Scott Morrison. "Australien leistet seinen Beitrag." Er werde "keinen Blankoscheck im Namen der Australier unterschreiben für Ziele ohne Plan". Blankoschecks resultierten immer in höheren Steuern, so Morrison. Australiens Antwort auf die Klimakrise sei "Technologie, nicht Steuern" - etwa das sogenannte "Carbon Capture", bei dem der Erdathmosphäre unter hohem Energieverbrauch CO2 entzogen werden soll. Die Wirksamkeit dieser Technologie im großen Maßstab wurde bislang jedoch nicht unter Beweis gestellt. Vor Morrisons Residenz in der Hauptstadt Canberra versammelten sich Demonstrierende. Einige versuchten, "Klima-Fürsorgepflicht" an die Wände zweier Gebäude zu sprühen, bis sie von der Polizei daran gehindert wurden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters wurden acht Personen festgenommen.More Related News