![Ausschluss von FIFA und UEFA: Russland reagiert mit Empörung](https://www.fr.de/bilder/2022/02/28/91377546/28340294-wm-2022-in-katar-3xef.jpg)
Ausschluss von FIFA und UEFA: Russland reagiert mit Empörung
Frankfurter Rundschau
FIFA und UEFA suspendieren Russland. RB Leipzig zieht in der Europa League kampflos ins Viertelfinale ein.
>>> News-Ticker aktualisieren
+++ 08.30 Uhr: Russland hat mit großer Empörung auf den Ausschluss russischer Mannschaften aus allen Wettbewerben und der WM in Katar durch die FIFA und die UEFA reagiert. „Die Entscheidung hat einen eindeutig diskriminierenden Charakter und schadet einer großen Zahl von Sportlern, Trainern, Angestellten von Vereinen und Nationalmannschaften und vor allem Millionen von russischen und ausländischen Fans, deren Interessen die internationalen Sportorganisationen in erster Linie schützen müssen“, so der Russische Fußballverband in einer Erklärung.
+++ 18.52 Uhr: Der Fußball-Weltverband FIFA und die Europäische Fußball-Union UEFA haben am Montag Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine von allen Wettbewerben suspendiert. Damit steht Bundesligist RB Leipzig kampflos im Viertelfinale der Europa League, die für den März angesetzten Achtelfinalspiele zwischen Leipzig und Spartak Moskau finden nicht statt.
+++ 16.35 Uhr: Die FIFA will Russland aufgrund der Invasion in der Ukraine von der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausschließen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Somit dürfte das russische Team nicht an dem WM-Playoffs im März und an der Endrunde im Winter teilnehmen.
+++ 16.15 Uhr: Gastgeber Finnland will Russland und Belarus wegen des Ukraine-Konflikts von der Eishockey-Weltmeisterschaft ausschließen. Gegenüber dem Präsidenten des Internationalen Eishockey-Verbands IIHF, Luc Tardif, habe man erklärt, „dass es nicht möglich für Russland und Belarus sein wird, an der Weltmeisterschaft der Herren in Tampere und Helsinki im Mai teilzunehmen“, erklärte der Chef des finnischen Eishockey-Verbandes Harri Nummela laut einer Mitteilung.