![Ausgerechnet die Grundschule hat ein Gerechtigkeitsproblem](https://img.welt.de/img/wirtschaft/karriere/bildung/mobile233247755/8891351297-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Three-boys-at-school-party.jpg)
Ausgerechnet die Grundschule hat ein Gerechtigkeitsproblem
Die Welt
Schulerfolg hängt in Deutschland stark von der familiären Situation ab. Dieses soziale Problem hat sich durch das Homeschooling in den Lockdown-Phasen vor allem in den Grundschulen drastisch verschärft. Der Eltern-Faktor gewinnt dramatisch an Bedeutung.
Manuel Honisch ist erleichtert. Der Sonderpädagoge an einer Grundschule in Berlin-Wedding kann jetzt nach den Sommerferien wieder zum Präsenzunterricht zurückkehren. Die vergangenen Monate der Distanzlehre waren für ihn belastend. Der 40-Jährige unterrichtet hauptsächlich Erst- und Zweitklässler – eine Altersgruppe, die virtuell nur schwer pädagogisch zu betreuen sei. „Es gibt für diese Jahrgänge nur begrenzt digitale Lehrangebote und man muss den Kindern in dieser wichtigen Lernphase eigentlich über die Schulter schauen“, sagt Honisch. Das gelte insbesondere für den Mathematikunterricht. „Für Kinder, die das nicht sofort von allein verstanden haben oder keine Eltern zur Hilfe hatten, war das kaum machbar“, erzählt der Lehrer.More Related News