!["Auf einen Schlag zerstört": Milliardenschäden bei der Bahn](https://static.dw.com/image/58606676_6.jpg)
"Auf einen Schlag zerstört": Milliardenschäden bei der Bahn
DW
Die Schätzungen zu den Flutschäden in Deutschland werden konkreter - und immer höher. Allein die Deutsche Bahn erwartet bisher Kosten von 1,3 Milliarden Euro. Die Versicherer sprachen von fast fünf Milliarden.
Vielleicht ist es mehr als Zweckoptimismus. Denn die Schadensliste der Bahn ist gewaltig: Flutfolgen an mehr als 50 Brücken, 180 Bahnübergängen, knapp 40 Stellwerken und mehr als 1000 Oberleitungs- und Signalmasten. 600 Kilometer Gleise sind kaputt, 80 Bahnhöfe teils schwer zerstört. Gleichwohl sagt der zuständige Bahnvorstand: "Unser Ziel ist es, dass wir etwa 80 Prozent der beschädigten Infrastruktur bis Jahresende wieder auf Vordermann bringen können." Allerdings fügte Bahnmanager Volker Hentschel hinzu: "Wir stehen vor einem gewaltigen Kraftakt." Die Flutkatastrophe der vergangenen Woche hatte vor allem Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen. Ganze Landstriche wurden hier verwüstet. Mindestens 170 Menschen verloren nach aktuellen Zahlen ihr Leben. Auch in Teilen Bayerns hatte es Starkregen geben. Die Folgen hier tauchen in der ersten Bilanz noch nicht auf.More Related News