
Auf der Spur des Versagens
Die Welt
Liegt die Verantwortung für die Fehleinschätzung der Lage in Afghanistan bei den Geheimdiensten – und damit beim Kanzleramt? Oder ist Außenminister Heiko Maas (SPD) schuld? Es geht nicht nur um Aufklärung, sondern für SPD und Union auch darum, zentrale Personen zu schützen.
Während am Mittwoch in Kabul weitere Maschinen der Luftwaffe landen und von dort aus unter zum Teil chaotischen Bedingungen hunderte Menschen evakuieren, gibt es in der deutschen Hauptstadt kaum noch ein anderes Thema als die verfahrene Lage in Afghanistan. Die große Frage ist nun, warum die westlichen Regierungen den schnellen Vormarsch der Taliban und das weitgehend kampflose Aufgeben der afghanischen Regierungsarmee nicht haben kommen sehen. Schließlich gibt es Geheimdienste, die mit Kräften vor Ort die Lage ständig beobachten – und die sich offensichtlich massiv über das Expansionstempo der Taliban und den Fall Kabuls getäuscht haben.More Related News