![Auf den Spuren von Jude Bellingham](https://static.dw.com/image/59345573_6.jpg)
Auf den Spuren von Jude Bellingham
DW
Jude Bellingham hat mit seinen 18 Jahren mehr erreicht als viele Fußballprofis in ihrer gesamten Karriere. Wie wurde der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund zu dem Spieler, der er ist? Die DW besucht seine Heimat.
Er begeistert die Fans von Borussia Dortmund und ist aus der aktuellen Mannschaft des BVB nicht mehr wegzudenken. Der Wechsel von Jude Bellingham 2020 zu den Schwarzgelben gilt als einer der besten Transfers des Klubs der letzten Jahre. Und um ein Haar wäre es gar nicht soweit gekommen, denn in seiner Jugend hatte Bellingham durchaus andere Interessen als das Spiel mit dem runden Leder. "Die Jagdspiele, die lustigen Spiele, hat er absolut geliebt", erinnert sich Phil Wooldridge im Interview mit der DW. "Aber sobald man einen Fußball hinlegte und wir ein Spiel spielten, nein. Dann saß er auf dem Boden, pflückte Rasenhalme oder rannte weg. Er war überhaupt nicht interessiert", so Bellinghams Jugendtrainer.
Sein Talent reichte dennoch problemlos aus, um ihn in Birmingham auszubilden. Das Zusammenspiel aus Charakter und Entschlossenheit hat ihm geholfen, ein Spieler und ein Mensch zu werden, den Mike Dodds, Leiter der Akademie von Birmingham City, wo Bellingham seine Karriere begann, als "ein leuchtendes Beispiel für die Stadt Birmingham" bezeichnet. In seiner Heimatstadt feierte Bellingham sein Debüt bei den Profis nur 38 Tage nach seinem 16. Geburtstag.