![Auch die Frauen fahren jetzt in der "Hölle"](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22841101/2691328863-cImg_16_9-w1200/21dd359e6d71d23b7633ea59efe26595.jpg)
Auch die Frauen fahren jetzt in der "Hölle"
n-tv
Seit 1942 fahren die Männer beim wohl berühmtesten Radsport-Eintagesrennen im Norden Frankreichs um den Sieg. Nun öffnet sich der Klassiker Paris-Roubaix erstmals auch für die Frauen. Olympiasiegerin und Weltmeisterin Lisa Brennauer hat für die Premiere direkt Großes vor.
Bahnrad-Olympiasiegerin Lisa Brennauer fiebert der Erstausgabe des Klassikers Paris-Roubaix für Frauen entgegen. "Wir alle haben es zigmal im Fernsehen gesehen. Die Brutalität, die Zuschauermassen, der unvergleichbare Charakter des Wettkampfes - es ist mit keinem Radrennen auf der Welt in Vergleich zu setzen", sagte Brennauer, die in der vergangenen Woche gemeinsam mit dem Mixed-Team um Tony Martin Straßenrad-Weltmeisterin wurde.
Das Frauenrennen in der "Hölle des Nordens" wird am Samstag (ab 13.30 Uhr) erstmals ausgetragen. Der Kurs führt über 116,5 Kilometer von Denain ins berühmte Velodrom von Roubaix. Zu bewältigen sind 17 Pavé-Sektoren - also Abschnitte mit Kopfsteinpflaster, sie prägen das wohl berühmteste Eintagesrennen - mit einer Länge von insgesamt 29,2 Kilometern. Auf den letzten 85 Kilometern gleicht die Strecke der des Männerrennens am Sonntag.