
Asylanträge steigen stark an – Höchstwert seit mehr als vier Jahren
Die Welt
Im November stellten 16.500 Menschen Asyl-Erstanträge in Deutschland. Zuletzt gab es vor mehr als vier Jahren einen zugangsstärkeren Monat. Das liegt auch an der Belarus-Route.
Die Asylanträge in Deutschland sind wieder stark angestiegen. Im November wurden mit 16.520 Erstanträgen so viele gestellt wie seit mehr als vier Jahren nicht mehr. Zuletzt wurde dieser Wert laut der Statistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im August 2017 (16.633) übertroffen. Davor war dies nur im März 2017 sowie zwischen Oktober 2014 und Dezember 2016 während der Migrationskrise der Fall.
Auch nach den Jahren 2014 bis 2017 blieb die Asylzuwanderung nach Deutschland im historischen und europäischen Vergleich hoch. In jedem Gesamtjahr wurde die 100.000er-Marke bei den Erstanträgen überschritten, selbst im Corona-Jahr 2020. Im Sommer kam zu den bekannten illegalen Migrationsrouten über Spanien, Griechenland und Italien eine neue über Belarus und Polen hinzu. Auch deswegen steigen die Asylantragszahlen wieder an.