![Asien und Australien läuten „Earth Hour“ 2022 ein](https://img.welt.de/img/vermischtes/mobile237805277/1911357687-ci16x9-w1200/Kuala-Lumpur-buildings-turn-off-lights-to-mark-Earth-Hour.jpg)
Asien und Australien läuten „Earth Hour“ 2022 ein
Die Welt
Rund um den Globus soll um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet werden – ein Zeichen für Frieden, Klima- und Umweltschutz. In Australien war das Opernhaus von Sydney bei der Aktion dabei, in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur die Zwillingstürme der Petronas Towers.
Licht aus für die Erde und den Frieden: Zahlreiche Menschen, Städte und Monumente im Asien-Pazifik-Raum haben am Samstagabend um 20.30 Uhr die „Earth Hour“ 2022 eingeläutet. In Neuseeland hüllten sich unter anderem der Aussichts- und Fernmeldeturm Sky Tower und die Harbour Bridge in Auckland sowie das Parlamentsgebäude in der Hauptstadt Wellington in Dunkelheit. Doch in diesem Jahr steht nicht nur der Schutz des Planeten im Fokus, sondern auch der Wunsch nach Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt.
„Um eine Zukunft in Harmonie mit der Natur aufzubauen, brauchen wir auch Frieden unter den Menschen“, sagte der Generaldirektor von WWF International, Marco Lambertini. „Aus diesem Grund bietet die diesjährige Earth Hour einen Moment der Solidarität mit allen Völkern, die weltweit unter Kriegen und Konflikten leiden.“