Arktis-Eis schmilzt schneller als je zuvor
ZDF
Sie waren ein Jahr lang mit dem Forschungsschiff "Polarstern" in der Arktis unterwegs. Forscher warnen nun vor dem zurückgehenden Eis.
Während der einjährigen "Mosaic"-Expedition des Forschungsschiffes "Polarstern" in der zentralen Arktis hat sich das Eis schneller zurückgezogen als je zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Ausdehnung des Eises sei im Sommer 2020 nur noch halb so groß wie vor Jahrzehnten gewesen, sagte der damalige Fahrtleiter Markus Rex vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) am Dienstag bei einer Zwischenbilanz acht Monate nach dem Ende der Expedition. Zugleich sei das Eis nur noch halb so dick wie vor fast 130 Jahren gewesen. Im Herbst 2020 habe sich das Eis wiederum viel später geschlossen als je zuvor. Die "Polarstern" war im September 2019 von Bremerhaven aus Richtung Arktis gestartet, im Oktober 2020 kehrte die "Polarstern" zurück. Zehn Monate lang driftete das Schiff angedockt an eine riesige Eisscholle durch das Nordpolarmeer. Wissenschaftler konnten so zum ersten Mal den gesamten Eiszyklus vom Gefrieren bis zur Schmelze messen und dokumentieren.More Related News