Arbeitsminister Heil: Familien sollen bis zu 2000 Euro Bonus für Haushaltshilfe bekommen
Frankfurter Rundschau
Die Ampel-Koalition will Familien, Alleinerziehende und pflegende Angehörige entlasten. Sie sollen einen Bonus von bis zu 2000 Euro für Haushaltshilfen erhalten.
Berlin – Laut Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) soll es künftig staatliche Gutscheine für Hilfe im Haushalt geben. Damit soll gleichzeitig das Problem der Schwarzarbeit bekämpft werden. „Wir führen für Familien ein System der Alltagshelfer ein. Der Staat gibt Familien in Form von Gutscheinen einen Zuschuss, damit sie sich legale Hilfe im Haushalt leisten können“, sagte Heil gegenüber der Bild am Sonntag (28.11.2021).
Als ersten Schritt sollen nach Heils Plänen Familien mit Kindern, Alleinerziehende und Menschen, die Angehörige pflegen, einen jährlichen Bonus von maximal 2000 Euro erhalten. „Mit diesem Geld können sie sich dann Alltagshelfer leisten“, sagte Heil, der gute Chancen hat, auch in der zukünftigen Regierung das Arbeitsressort zu führen.
Die Ampel-Koalition wolle damit den Alltag von Familien ganz konkret erleichtern. Gerade Eltern von kleinen Kindern oder pflegende Angehörige benötigten beim Putzen, bei der Kinderbetreuung oder der Pflege Unterstützung. „Doch Normalverdiener“, so Heil, „können es sich oft nicht leisten, für diese Hilfe eine reguläre, sozialversicherte Arbeitskraft zu engagieren. Manche Bürger weichen in die Schwarzarbeit aus, viele versuchen, ihren Alltag mit Job und Familie allein zu stemmen. Das werden wir ändern!“