Anwohner finden Trümmerteile von Boeing 737 MAX
n-tv
Nicht nur ein Teil des Rumpfes, auch einige Gegenstände sind bei einem Vorfall mit einer Boeing-Maschine der Alaska Airlines vom Himmel gefallen. Nach und nach finden Anwohner im US-Bundesstaat Oregon die Teile. Die Behörden erhoffen sich davon Erkenntnisse über den Hergang des Falles.
Die Aufarbeitung des spektakulären Vorfalls des Fluges 1282 der Alaska Airlines dauert an. Am 5. Januar war während des Fluges, in knapp 5000 Metern Höhe, ein großes Kabinenteil samt Fenster aus der Maschine des Typs Boeing 737 MAX 9 herausgebrochen. Gegenstände wurden aus dem Flieger geschleudert. Wie durch ein Wunder wurde keiner der 177 Menschen an Bord verletzt. Den Piloten gelang eine Notlandung am Startflughafen Portland. Die Maschine war eigentlich auf dem Weg nach Ontario in Kalifornien.
Inzwischen ist das abgeflogene Rumpfteil gefunden worden: von einem Lehrer namens Bob in seinem Hinterhof. Der Mann aus Portland habe Fotos von dem abgestürzten Teil gemacht und an die US-Behörde für Transportsicherheit (NTSB) geschickt, sagte Behördenchefin Jennifer Homendy bei einer Pressekonferenz. "Wir werden es nun abholen und sicherstellen, dass wir mit der Analyse beginnen." Der NTSB zufolge handelt es sich um eine Abdeckplatte eines nicht benötigten Notausgangs. Die Behörde werde den 27 Kilogramm schweren sogenannten Türstopfen untersuchen. Das ist ein Wandteil, das an der Stelle eingebaut wird, wo herstellerseitig ein Notausgang vorgesehen war.