![Anschlag in Solingen: Neue Details zu Tatwaffe und Bekennervideo](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop25255708/8281327822-cImg_16_9-w1200/f34a1e4326126b1b63eabf4281e19156.jpg)
Anschlag in Solingen: Neue Details zu Tatwaffe und Bekennervideo
n-tv
Im Zuge der Ermittlungen zu der Messerattacke in Solingen kommen neue Details ans Licht. In einer nichtöffentlichen Landtagssitzung geht es um die Herkunft der Tatwaffe, die Fahndung nach dem Handy des mutmaßlichen Täters und um das Bekennervideo, das der IS veröffentlicht hatte.
Der mutmaßliche Attentäter von Solingen hat das Tatmesser erst am Tag des Anschlags in einem örtlichen Geschäft gekauft. Der berichtete NRW-Innenminister Herbert Reul nach dpa-Informationen in einer nichtöffentlichen Sitzung des Innenausschusses des Düsseldorfer Landtags. Unterdessen sucht die Polizei erneut nach dem zweiten Handy des Verdächtigen.
Wie Reul dem Vernehmen nach ausführte, gibt es Videoaufnahmen aus dem Laden, in dem der Verdächtige das Messer kaufte. Auf den Bildern sei der mutmaßliche Täter auch mit einem Handy zu sehen, das man noch sucht. Dafür war auch eine Fläche in Solingen gerodet worden. Ein Handy, das man bereits entdeckt hatte, sei zerstört gewesen, so Reul.
Das wohl absichtlich beschädigte Handy war auf einer Wiese gefunden worden. Ermittler suchen auch öffentlich auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW nach dem zweiten Smartphone und einer Armbanduhr.