
Anonymous droht der FIFA wegen Iran
n-tv
Das Hacker-Kollektiv Anonymous fordert von der FIFA, den Iran wegen dessen mutmaßlicher Drohnen-Unterstützung für den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu bestrafen. Die Gruppe steht mit ihrer Forderung in einer prominenten Reihe.
Die Hacker-Gruppe Anonymous fordert von der FIFA den Ausschluss des Iran von der Fußball-WM in Katar - sonst werde der Weltverband "zum Ziel der #OpIran-Kampagne". In einer Videobotschaft will die Gruppe den Iran durch die ukrainische Mannschaft ersetzt sehen, weil Russland angeblich iranische Drohnen in seinem Krieg gegen Kiew eingesetzt hat. "Während die iranische Führung Spaß daran haben wird, ihre Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft spielen zu sehen, werden die Ukrainer von iranischen Drohnen und iranischen Raketen getötet werden", schreibt Anonymous.
Das iranische Volk werde "weiterhin verfolgt, Frauen, Männer und Kinder, die für ihre Freiheiten kämpfen, werden weiterhin vom Regime der Islamischen Republik eingesperrt und getötet, während die Führer ihrer Mannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft 2022 zusehen. Das Blut der Unschuldigen wird weiter fließen, während das Spiel für die blutrünstigen Mörder weitergeht."
Einen ähnlichen, in Teilen gleich lautenden Appell hatte zuletzt der Präsident des ukrainischen Champions-League-Klubs Schachtar Donezk an die FIFA gerichtet. Man fordere "die FIFA und die gesamte internationale Gemeinschaft auf, der iranischen Nationalmannschaft aufgrund der direkten Beteiligung des Landes an Terroranschlägen gegen Ukrainer sofort zu verbieten, bei der Weltmeisterschaft zu spielen", schrieb Sergej Palkin auf Twitter. Auch Palkin forderte die FIFA auf, den durch einen Ausschluss des Iran frei werdenden Startplatz der Ukraine zu übertragen. Die Nationalmannschaft des von Russland angegriffenen Landes war im Finale der Playoffs an Wales gescheitert (0:1) und hatte so die Qualifikation für die Weltmeisterschaft verpasst.

Die Welt des Fußballs wandelt auf mysteriösen Pfaden. Das um sich greifende System der Multi-Club-Ownerships hat nun in Crystal Palace, dem englischen Pokalsieger, ein Opfer gefunden. Das Team von Oliver Glasner darf nicht in der Europa League antreten. Der Grund dafür ist eine Entscheidung in Frankreich.

Lange scheint Lokal-Matador Lewis Hamilton beim Großen Preis von Großbritannien auf Pole-Kurs. Doch ein kleiner Fehler kostet den Briten die erste Top-Platzierung in der F1-Saison 2025. Weltmeister Max Verstappen profitiert davon. Im Kampf um die WM geht es weiter eng zu. Piastri schnappt sich P2 vor Norris.