
Angst vor giftigen Gasen auf La Palma
DW
Anwohner sollen in den Häusern bleiben und Fenster und Türen abdichten. Was sind das für Gase, die beim Kontakt der Lava mit dem Salzwasser entstehen können?
Das Aufeinandertreffen von Lava und Meerwasser hat die dramatische Lage auf La Palma noch einmal deutlich verschärft. Die Sicherheitsbehörden wiesen die Menschen an der Westküste der Kanareninsel an, ihre Häuser und Wohnungen nicht zu verlassen und Fenster und Türen abzudichten. Außerdem sollten die Bewohner Mund und Nase mit nassen Tüchern bedecken, um die Atemwege zu schützen.
Die Sorge ist mehr als berechtigt, denn beim Zusammentreffen der etwa 1000 Grad heißen Lava und dem im Moment etwa 20 Grad warmen Meerwasser kommt es zu einem gewaltigen Temperaturschock, der nicht nur gewaltige Explosionen verursachen kann.