![Ampel-Koalition: Parteien äußern sich auf gemeinsamer Pressekonferenz](https://www.fr.de/bilder/2021/11/15/91116657/27513992-lars-klingbeil-michael-kellner-bundesgeschaeftsfuehrer-von-buendnis-90-die-gruenen-und-volker-wissing-fdp-generalsekretaer-im-oktober-2021-3ePIsu8NdOef.jpg)
Ampel-Koalition: Parteien äußern sich auf gemeinsamer Pressekonferenz
Frankfurter Rundschau
Die Verhandlungen zur Regierungsbildung schreiten voran. SPD, Grüne und FDP informieren gemeinsam über die Fortschritte.
+++ Update, 16.11.2021, 13.50 Uhr: Die künftige Ampel-Koalition demonstriert Geschlossenheit. Am heutigen Dienstag (16.11.) werden die Generalsekretäre Lars Klingbeil (SPD) und Volker Wissing (FDP) gemeinsam mit Michael Kellner, Bundesgeschätfsführer der Grünen, vor die Presse treten. Erwartet wird, dass sie über den Stand der Koalitionsverhandlungen berichten werden.
+++ 15.50 Uhr: Angesichts steigender Infektionszahlen schärfen SPD, Grüne und FDP ihr geplantes Corona-Gesetz nach. Wie Vertreter der drei Fraktionen am Montag mitteilten, wollen sie auch künftig Kontaktbeschränkungen besonders für Ungeimpfte ermöglichen und eine 3G-Regelung im Fern- und öffentlichen Nahverkehr einführen: Passagiere müssen also nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind.
Auch am Arbeitsplatz soll künftig 3G gelten, für Veranstaltungen oder Restaurantbesuche möglichst nur noch 2G oder sogar „2G plus“, wodurch Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Test vorlegen müssen, während Ungeimpfte dann gar keinen Zutritt mehr haben. Zudem wollen die Ampelparteien eine Rückkehr zur Homeoffice-Pflicht und eine Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen.