
Amazon: Ware bald nur noch gegen Passwort
RTL
Bei Bestellungen mit hohem Wert will jeder meist auf Nummer sicher gehen: Deswegen führt Amazon jetzt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für solche Pakete ein.
Die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung ist bei den meisten Internetdiensten ja jetzt Standard: Ein zusätzlicher Code per App oder SMS oder per Fingerabdruck garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit. Jetzt will Online-Shopping-Gigant Amazon dieses Prinzip auch im echten Leben anwenden - und zwar bei der Lieferung von teuren Waren. Denn da ist es keine Option, wenn die einfach einem Nachbarn in die Hand gedrückt werden. Das berichtet der IT-Blog Caschys Blog. Wenn der Nachbar ein kleines Paket für Sie annimmt, weil sie gerade nicht da sind? Das ist wohl gang und gäbe, und keiner hat wirklich ein Problem damit. Aber was ist, wenn Sie sich über Amazon etwas richtig Teures bestellt haben? Dann möchten Sie diese Ware wahrscheinlich doch lieber ganz sicher selbst in Empfang nehmen. Aus diesem Grund führt Amazon eine Zwei-Faktor-Genehmigung für solche Pakete ein. LESE-TIPP: Amazon will bald Kaufhäuser in Innenstädte eröffnen Diesem Bedürfnis kommt man jetzt mit der "Sicheren Zustellung mit Einmalpasswort", wie Amazon sie nennt, entgehen. Bei Bestellungen mit hohem Wert wird dann nämlich künftig ein Einmalpasswort, Amazon spricht hier auch von "One-time Password" oder OTP, benötigt.More Related News