![Amazon und Apple beflügeln Wall Street](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23496506/6551324546-cImg_16_9-w1200/240104036.jpg)
Amazon und Apple beflügeln Wall Street
n-tv
Trotz Konjunktursorgen greifen US-Anleger zum Ende der Woche noch einmal kräftig zu. Vor allem Tech-Aktien erfreuen sich einer starken Nachfrage. Angetrieben wird der Aufschwung von den am Vorabend veröffentlichten Quartalszahlen von Amazon und Apple.
Optimistische Ausblicke der beiden Technologiekonzerne Amazon und Apple heben die Stimmung der US-Anleger. Der US-Standardwerteindex Dow Jones stieg am Freitag um 0,97 Prozent auf 32.845 Punkte. Der breit gefasste S&P 500 und der technologielastige Nasdaq rückten jeweils 1,4 und 1,9 Prozent vor. Bei Letzterem summierte sich das Plus der vergangenen Woche auf 11,4 Prozent. Damit stand der Nasdaq vor dem besten Juli-Ergebnis seiner Geschichte. Der S&P 500 gewann in diesem Zeitraum knapp neun Prozent und steuerte auf das größte Juli-Plus seit 83 Jahren zu.
Amazon übertraf mit seinem Umsatz für das abgelaufene Quartal und den Erlös-Zielen für das laufende Vierteljahr die Markterwartungen. Der Online-Händler habe zudem die Kosten überraschend gut unter Kontrolle, lobte Analyst Tom Forte vom Research-Haus D.A. Davidson. Die Amazon-Aktie stieg daraufhin zeitweise um knapp 13 Prozent, so stark wie zuletzt vor einem halben Jahr.
Die Papiere von Apple gewannen drei Prozent. Der iPhone-Anbieter überraschte mit seinen Ergebnissen ebenfalls positiv und sieht eine ungebrochene Nachfrage nach seinen Smartphones. Das kräftige Wachstum der vergangenen Quartale werde sich wegen der Inflation und der drohenden Rezession in den kommenden Monaten aber abschwächen, warnte Abhinav Davuluri vom Research-Haus Morningstar.