Amazon schluckt MGM: Was ändert sich?
ZDF
Für 8,45 Milliarden Dollar holt sich der Konzern die MGM-Filmstudios. Was ändert sich durch die Übernahme des Bond-Studios?
Amazon baut seinen Film- und Serienbereich aus: 8,45 Milliarden Dollar (rund 6,9 Milliarden Euro) zahlt der Konzern für die Übernahme des legendären Hollywood-Studios Metro Goldwyn Mayer (MGM). Das 1924 gegründete Studio, eines der großen Studios der Goldenen Ära in Hollywood, gehört derzeit mehrheitlich der Investmentfirma Anchorage Capital Group. Mit dem Kauf stärkt Amazon seine Position im Streaming-Sektor. Amazon Prime Video kann seinen Katalog im Konkurrenzkampf mit Netflix und Disney+ erheblich vergrößern. Das MGM-Studio mit dem berühmten Löwen-Logo hat mehr als 4.000 Filme im Portfolio, neben den James-Bond-Agententhrillern auch Hollywood-Klassiker wie "Ben Hur", "Das Schweigen der Lämmer", "Rocky" und "Robocop". Außerdem produziert MGM TV-Serien - so zum Beispiel "Fargo" und "The Handmaid's Tale". Von dem Bond-Franchise wird Amazon allerdings künftig nur die Hälfte besitzen, berichtete die "New York Times". Der Rest wird von der Produzentin der Filmreihe, Barbara Broccoli und ihrem Bruder Michael G. Wilson gehalten. Die Geschwister entscheiden bislang, wann ein neuer Bond-Film gedreht wird und wer die Titelrolle spielen soll.More Related News