Altmaier: Nach Corona-Flaute kommt der Boom
Süddeutsche Zeitung
Die Wirtschaft entwickelt sich offenbar deutlich schwächer, als es die Bundesregierung im Frühjahr erwartet hatte. Aber das nächsten Jahr könnte besser werden - wenn die Voraussetzungen stimmen.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erwartet nach eigenen Worten erst im kommenden Jahr eine boomende Konjunktur in Deutschland. "Das Wachstum wird in diesem Jahr geringer ausfallen als wir alle uns vorgestellt haben", sagte der CDU-Politiker am Mittwoch im ARD-"Morgenmagazin". Er bestätigte dabei indirekt die bereits durchgesickerten Prognosen der Regierung für das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Insidern zufolge rechnet die Bundesregierung nun mit einem Plus von nur noch 2,6 Prozent statt der im Frühjahr in Aussicht gestellten 3,5 Prozent.