
Altersgrenze für Formel-1-Fahrer? Humbug, weil Willkür!
RTL
Eben erst hat Manuel Gräfe angekündigt, den Deutschen Fußball-Bund zu verklagen. Sein Vorwurf: Alters-Diskriminierung. Denn obwohl topfit, darf Deutschlands...
von Martin Armbruster Eben erst hat Manuel Gräfe angekündigt, den Deutschen Fußball-Bund zu verklagen. Sein Vorwurf: Alters-Diskriminierung. Denn obwohl topfit, darf Deutschlands wohl bester Schiri nicht mehr in der Bundesliga ran. Gräfe ist 47. Ab diesem Alter ist das Spiel für die Unparteiischen gemäß DFB-Gesetz abgepfiffen. Dabei schützt die Anzahl der Lenzen auf dem Buckel bekanntlich nicht vor Leistung. Und doch diskutiert man nun auch in der Formel 1 über eine Altersgrenze für die Piloten. Hintergrund ist die Kollision zwischen Altmeister Kimi Räikkönen (41) und Sebastian Vettel (34) beim Österreich-GP am vergangenen Wochenende. In der letzten Runde der zweiten Spielberg-Sause war der Finne seinem ehemaligen Ferrari-Kollegen unvermittelt in die Karre gefahren. Vettel drehte sich, landete im Kiesbett. Eine unnötige Aktion. Aber keine, die ungewöhnlich für die Formel 1 wäre. Und schon gar keine, die sich (einzig) auf Räikkönens fortgeschrittenes Sportler-Alter zurückführen lässt. Vielmehr ein Crash der Kategorie: Blöd gelaufen, passiert halt aber mal.More Related News