![Alte Tweets mit Konsequenzen: Grüne-Jugend-Sprecherin erhält Morddrohungen](https://static.dw.com/image/59472694_6.jpg)
Alte Tweets mit Konsequenzen: Grüne-Jugend-Sprecherin erhält Morddrohungen
DW
Erst am Samstag war Sarah-Lee Heinrich zur Bundessprecherin der Grünen Jugend gewählt worden. Dann wurde sie im Netz wegen alter Tweets angefeindet und bedroht. Nun zieht sie erst einmal zur eigenen Sicherheit zurück.
Als frisch gewählte Bundessprecherin der Grünen Jugend hätte Sarah-Lee Heinrich eigentlich viele Termine auf der Agenda gehabt. Doch diese sind nun erst einmal alle abgesagt: Die 20-jährige Studentin zieht sich für einige Tage aus der Öffentlichkeit zurück. Der Grund dafür sind Morddrohungen und Gewaltandrohungen nach einem am Wochenende entstandenen "Shitstorm" in den sozialen Medien. Es gehe jetzt erst einmal darum, alles für ihre Sicherheit zu tun, sagte der scheidende Bundessprecher der Nachwuchsorganisation, Georg Kurz, auf Anfrage. Sarah-Lee Heinrich wolle in den kommenden Tagen keine Interviews geben und auch nicht öffentlich auftreten.
Sarah-Lee Heinrich war am Samstag beim Bundeskongress der Grünen Jugend mit 93,84 Prozent der Stimmen gemeinsam mit Timon Dzienus zur Bundessprecherin der Jugendorganisation gewählt worden. Kurz darauf entbrannte im Netz eine Debatte um vor Jahren abgesetzte Tweets Heinrichs. Die neue Grüne-Jugend-Sprecherin schrieb am Sonntag auf Twitter dazu: "Ich wurde gerade auf einen Tweet aufmerksam, in dem mein Account im Jahr 2015 "Heil" unter einen Tweet mit Hakenkreuz kommentierte."