
Als sich Musiala in Rom in die Bayern-Rekordbücher schoss
n-tv
Seit fast drei Jahren hat Jamal Musiala einen Rekord inne: Er ist der jüngste Bayern-Torschütze in der Champions League. Als 17-Jähriger trifft er gegen Lazio Rom. Nun kehrt er als gestandener Nationalspieler mit dem FC Bayern zurück in das Stadion, in der er eine "Nacht zum Erinnern" hatte.
An diesen Geisterspiel-Abend erinnert sich Jamal Musiala sehr gerne. Als der FC Bayern vor drei Jahren erstmals in der Champions League auf Lazio Rom traf, schrieb das Münchner Fußball-Juwel Vereinsgeschichte. Im wegen Corona nahezu leeren Stadio Olimpico traf der vom damaligen Trainer Hansi Flick in der Startelf aufgebotene Offensivspieler beim 4:1 im Achtelfinal-Hinspiel im Alter von 17 Jahren und 363 Tagen zum 2:0. Damit avancierte er zum bis heute jüngsten Bayern-Torschützen in der Königsklasse.
Seine Erinnerungen an den 23. Februar 2021 schilderte Musiala vor der erneuten Dienstreise nach Rom an diesem Dienstag auf der Website des deutschen Rekordmeisters. "Es war ein richtig cooles Spiel für mich. Ich hatte sehr viel Spaß und konnte mein erstes Champions- League-Tor schießen. Es war ein K.-o.-Spiel, bis dahin sicher eines der wichtigsten Spiele, das ich gemacht habe." Aus 16 Metern vollendete Musiala mit einem platzierten Flachschuss in die linke Torecke einen Spielzug über Alphonso Davies und Leon Goretzka.
Nach "einer Nacht zum Erinnern" machte Musiala damals auch noch den DFB glücklich. Denn am Tag nach seinem internationalen Premieren-Treffer gab der Youngster seine Entscheidung für die deutsche Nationalmannschaft bekannt - und gegen eine Zukunft im Trikot von England. "Am Ende habe ich auf mein Gefühl gehört", sagte Musiala damals.