![Als Hexe und Ritter: Eric und Edith Stehfest schon in früherem Leben vereint – kann das wirklich sein?](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/VQ7CEEQAV6CZ6PRWVQ6UOWYSRU.jpg)
Als Hexe und Ritter: Eric und Edith Stehfest schon in früherem Leben vereint – kann das wirklich sein?
RTL
Eric und Edith Stehfest wollen sich schon im früheren Leben als Hexe und Ritter geliebt haben. Kann das sein? Eine Reinkarnations-Spezialistin klärt auf.
Gänsehaut-Alarm! Eric Stehfest erzählt im Dschungelcamp, dass er seine Frau Edith bereits aus einem früheren Leben kenne. Er sei im Jahr 1311 ein Ritter gewesen und sie eine Hexe. Die beiden hätten sich schon damals geliebt und Kinder gehabt. Genau wie im heutigen Leben. Kann das wirklich sein? Und wie wahrscheinlich ist es, jemanden aus einem früheren Leben zu kennen?
Reinkarnation, Seelenwanderung oder Wiedergeburt – viele Kulturen gehen davon aus, dass wir mehr als nur ein Leben haben. In Indien ist die Reinkarnation ein fester Bestandteil des Glaubens. Im Hinduismus und Buddhismus wird angenommen, dass sich unser Bewusstsein nach dem Tod wieder mit einem neuen Körper vereint. In den USA gibt es ein eigenes Forschungsinstitut an der University of Virginia, das sich mit der Existenz von früheren Leben beschäftigt und dies wissenschaftlich untersucht. In Deutschland gibt es solche Einrichtungen nicht. Dennoch beschäftigen sich einige Spezialisten mit Reinkarnationen. Gezielte Therapien sollen den Menschen sogar helfen.
Ob wir mehrere Leben haben, daran scheiden sich die Geister. Es gibt es jedoch Menschen, die sagen, dass sie sich an ihr früheres Leben erinnern können. Auch für Therapieansätze wird die Reinkarnation benutzt und eine Verbindung zu einem früheren Leben hergestellt. Heilpraktikerin und Psychotherapeutin Margit Dahlke erklärt im RTL-Interview, wie es möglich ist, sich an ein früheres Leben zu erinnern: "Es ist ein Lernprozess. Man braucht eine Zeit lang, bis man in diesen tiefen Entspannungszustand oder Trance-Zustand kommt. Das hat nichts mit Hypnose zu tun. Es ist einfach ein tiefer Entspannungszustand. Dann kann man mit einem Thema des jetzigen Lebens, das gefühlsmäßig geladen ist, zurückblenden in eine frühere Zeit, wo man dieses Gefühl auch schon einmal hatte."
Bei der Reinkarnations-Therapie werde somit "an einem emotionalen Faden" die Verbindung zu einem früheren Leben aufgebaut. Dies sei nur möglich, weil uns einige Themen über mehrere Leben hinweg beschäftigen: "Das Leben ist eine Schule. Wir lernen und entwickeln uns und es gibt verschiedene Themen, die uns über mehrere Inkarnationen begleiten, weil wir sie nicht gelöst kriegen, deshalb geht man an diesen emotionalen Themen zurück." Hierbei gehe es dann weniger darum, ob Patienten im früheren Leben Knecht oder Pharao waren, sondern wie ungelöste Konflikte aus früheren Leben unser jetziges Leben beeinflussen und wie das behoben werden könne.
Wie wahrscheinlich ist es, wie im Fall von Eric und Edith Stehfest, jemand noch einmal aus einem anderen Leben zu treffen? Sind solche Liebesmärchen wirklich denkbar? Für Margit Dahlke ist das mehr als wahrscheinlich: "Wir treffen immer wieder Menschen aus früheren Leben, mit denen wir zum Beispiel nicht im Reinen sind oder die wir besonders geliebt haben. Es geht immer um diese emotionale Ladung." Dass sich die Stehfests bereits als Hexe und Ritter geliebt haben, ist somit durchaus möglich: "Aus unserer 40-jährigen Erfahrung ist das etwas ganz Selbstverständliches und nichts Seltenes." Die Liebesgeschichte von Eric und Edith Stehfest ist aus dieser Sicht gar nicht abwegig. Und romantisch ist sie allemal.