![Als der FC Bayern Titel bierselig mit einem Fußmarsch feierte](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop24903921/6901329733-cImg_16_9-w1200/imago0027463217h.jpg)
Als der FC Bayern Titel bierselig mit einem Fußmarsch feierte
n-tv
In Leverkusen haben sie den ersten Titel der Saison noch mit angezogener Handbremse gefeiert - denn noch bietet die Spielzeit zwei weitere Chancen. Vor fünfzig Jahren stehen die Bayern vor ähnlichen Problemen, bis am Ende alle Dämme brechen.
"Ich habe mich gut benommen - etwa 15 bis 20 Bier." Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky schilderte die Tage augenzwinkernd und rückblickend die Nacht der Meisterfeier von Bayer Leverkusen nach dem Sieg über Werder Bremen vor zwei Wochen in der heimischen Arena. Und tatsächlich kann man dem neuen Deutschen Fußballmeister nicht nachsagen, dass sie ihre Party übertrieben haben.
Denn bereits wenige Tage später erledigten sie ihre Aufgabe in London beim Spiel der Europa League gegen West Ham United durchaus solide und letztendlich auch souverän. Das war vor fünfzig Jahren bei einer anderen großen Mannschaft schon einmal ganz genauso. Doch am Ende lautete das Motto der Bayern dann doch recht treffend und markant: "Auslaufen? Die anderen sollen auslaufen, wir gehen jetzt zum Aussaufen!"
In der Spielzeit 1973/74 hatten sich die Münchener den Titel am 33. Spieltag durch einen eigenen Sieg zu Hause gegen Kickers Offenbach bei einer gleichzeitigen Niederlage des ärgsten Verfolgers, Borussia Mönchengladbach, in Düsseldorf vorzeitig gesichert. Und das, so stellte es sich nur einen Spieltag später heraus, war auch gut so. Denn vor der abschließenden 34. Partie mussten die Bayern in Brüssel zweimal unter der Woche im Finale des Europapokals der Landesmeister gegen Atlético Madrid antreten. Schlussendlich lagen gerade mal 17 Stunden - aber Gott sei Dank auch nur knapp 180 Kilometer - zwischen dem Ende der zweiten Partie im Landesmeister-Finale in der belgischen Hauptstadt und dem Anstoß in Mönchengladbach, bei der Gladbacher Borussia.