![Alle Ergebnisse und Grafiken in Niedersachsen im Überblick](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile236296077/1431350057-ci16x9-w1200/DWO-IP-LTW-NI-Niedersachsen-Teaser-cw-allgemein.jpg)
Alle Ergebnisse und Grafiken in Niedersachsen im Überblick
Die Welt
Niedersachsen hat einen neuen Landtag gewählt. Die SPD liegt den Hochrechnungen von ARD und ZDF zufolge als stärkste Kraft rund fünf Prozentpunkte vor ihrem Koalitionspartner CDU, für die FDP wird es sehr knapp. Hier finden Sie alle Hochrechnungen und Grafiken zur Landtagswahl.
In Niedersachsen waren am Sonntag 6,1 Millionen Menschen zur Landtagswahl aufgerufen. Um 18 Uhr schlossen die Wahllokale.
Laut der Hochrechnung der ARD (Infratest dimap) von 19.58 Uhr liegt die SPD bei 33,2 Prozent (minus 3,7 Prozentpunkte), die CDU bei 28,1 Prozent (minus 5,5 Prozentpunkte), die Grünen bei 14,5 Prozent (plus 5,8 Prozentpunkte), die AfD bei 11,2 Prozent (plus 5,0 Prozentpunkte), die FDP bei 4,9 Prozent (minus 2,6 Prozentpunkte), die Linke bei 2,6 Prozent (minus 2,0 Prozentpunkte) und alle sonstigen Parteien zusammen bei 5,5 Prozent (plus 3,0 Prozentpunkte).