Aldi will die Preistreiber stoppen
Süddeutsche Zeitung
Die Inflation steigt gerade rasant - und etliche Lebensmittelhersteller möchten ihre Markenartikel verteuern. Der Discounter hält dagegen. Doch ausgerechnet Konkurrent Edeka funkt dazwischen.
Man darf sich da nicht täuschen. Nachrichten wie diese sind nicht für alle nur ein Schreckensszenario. Wenn es etwa heißt, die Inflationsrate in Deutschland habe im September mit 4,1 Prozent so hoch gelegen wie seit 1993 nicht mehr und sie dürfte weiter steigen, dann stellen sich viele besorgte Menschen berechtigte Fragen. Etwa: Wie viel muss ich jetzt mehr zahlen für Gas, Strom, Benzin oder Lebensmittel? Dann wühlt das auch die Europäische Zentralbank (EZB) auf und ist Thema beim EU-Gipfel.
More Related News