![Alba vor Punkterunden-Endspurt: "Nicht komplett abfackeln"](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24086777/4871329894-cImg_16_9-w1200/Johannes-Thiemann-halt-den-Ball-bereit-zum-Freiwurf.jpg)
Alba vor Punkterunden-Endspurt: "Nicht komplett abfackeln"
n-tv
Noch zwei Spiele in der Punkterunde. Platz ist theoretisch noch möglich. Deswegen geht Alba Berlin die Partien auch mit einem bestimmten Ziel an.
Berlin (dpa/bb) – Platz eins in der Basketball-Bundesliga kann Alba Berlin aus eigener Kraft nicht mehr erreichen, abschenken wollen die Hauptstädter die letzten beiden Punktspiele trotzdem nicht. "Wir werden auch in diesen Spielen 100 Prozent geben. Wir wollen jetzt gar nicht so sehr an die Ergebnisse denken, sondern uns weiter verbessern", sagte Sportdirektor Himar Ojeda. Am Sonntag empfängt Alba ratiopharm Ulm (15.00 Uhr/Magentasport).
Die Schwaben liegen auf Platz sieben und wären damit aktuell Albas Playoff-Gegner im Viertelfinale. "Sie sind ein gutes Team, hatte aber viele Auf und Abs in dieser Saison. Wir wissen also nicht, welches Ulm uns erwartet", warnte Trainer Israel Gonzalez. Für die Berliner ist mindestens Platz zwei hinter Bonn sicher.
Zumindest die theoretische Chance auf Platz eins soll aber erhalten bleiben. "Rein theoretisch könnten sie ja noch zwei Spiele verlieren. Deshalb darf man die Spiele jetzt auch nicht komplett abfackeln", sagte Nationalspieler Johannes Thiemann. Bonn muss noch vier Partien in neun Tagen absolvieren.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.