
Alabali-Radovan soll Integrationsbeauftragte werden
Die Welt
Die Ampel-Koalition legt die Integrationspolitik in die Hände von Reem Alabali-Radovan. Die 31-jährige SPD-Politikerin zog im September per Direktmandat in den Bundestag ein und hat – anders als ihre Vorgängerin – selbst einen Migrationshintergrund.
Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der Ampel-Koalition Staatsministerin und Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration werden. Das bestätigte die SPD Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag. Zuvor berichteten die „Süddeutsche Zeitung“ und die SPD-Parteizeitung „vorwärts“, dass die 31-jährige Bundestagsabgeordnete aus Schwerin Integrationsbeauftragte werden soll.
Alabali-Radovan verfügt bereits über Erfahrungen in der Integrationspolitik: Im Januar 2020 hatte sie das Amt der Landesintegrationsbeauftragten im mecklenburgischen Sozialministerium übernommen. Nach der Bundestagswahl im September zog sie für den Bundestagswahlkreis 12 Schwerin-Nordwestmecklenburg ins Parlament ein. Der SPD gehört Alabali-Radovan erst seit Anfang dieses Jahres an.