Aktionswoche: Keine Angst vor dem Demenztest
n-tv
Einen Demenztest zu machen erfordert durchaus ein wenig Mut, schließlich werden Teilnehmer auf mögliche Schwächen hin geprüft. Die Bayerische Demenzwoche will auf das Thema aufmerksam machen.
Grafenau/München (dpa/lby) - Habe ich Demenz? Die Frage bereitet vielen Menschen Sorgen. Ein Demenztest mit Gedächtnisübungen sowie kleinen Rechen- und Zeichenaufgaben kann Aufschluss über mögliche kognitive Einschränkungen geben. Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche, die noch bis 29. September dauert, finden in vielen Kommunen Infoveranstaltungen statt. Dabei werden auch Demenztests angeboten.
In Grafenau im Bayerischen Wald testeten Mitarbeiter des Digitalen Demenzregisters Bayern einen Tag lang in der Pflegeakademie Interessenten. Zielgruppe sind Menschen ab 65 Jahren. Etwa 20 Minuten lang sitzt der Proband dem Prüfer unter vier Augen gegenüber.
Das Thema Demenz sei stark angstbesetzt, sagte Projektbetreuerin Lisa Laininger. Wenn ältere Menschen vielleicht Namen oder Termine vergessen, machten sie sich Sorgen, ob sie dement sein könnten. Um einen Demenztest zu machen, müsse deshalb eine Hemmschwelle überwunden werden, ergänzte sie. Niemand wolle ein positives Testergebnis haben. Positiv bedeutet, dass es eine Auffälligkeit gibt.