![Airbus streicht 2500 Stellen in Rüstungs- und Raumfahrtsparte](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop25207855/859132240-cImg_16_9-w1200/Keine-guten-Nachrichten-fur-Airbus-Nach-einem-Triebwerksbrand-mussen-Flugzeuge-untersucht-werden.jpg)
Airbus streicht 2500 Stellen in Rüstungs- und Raumfahrtsparte
n-tv
Nach hohen Verlusten kündigt Airbus Konsequenzen an. Jetzt ist klar, wo gespart wird: In der Verteidigungs- und Raumfahrtsparte des Konzerns werden massiv Stellen abgebaut.
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat bis zu 2500 Stellenstreichungen in seiner kriselnden Verteidigungs- und Raumfahrtsparte angekündigt, wie mehrere Nachrichtenagenturen aus Unternehmens- und Gewerkschaftskreisen erfuhren. Nähere Angaben lagen zunächst nicht vor. Der Geschäftsteil beschäftigt derzeit rund 35.000 Menschen und leidet unter einer gesunkenen Nachfrage im Raumfahrtbereich. Die Kürzungen beträfen somit sieben Prozent der Belegschaft in dem Bereich. Der Konzern werde die Kürzungen voraussichtlich im Laufe des Tages bekannt geben, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Die Raumfahrtsparte des europäischen Konzerns musste im ersten Halbjahr Abschreibungen in Höhe von 989 Millionen Euro verbuchen und verhagelte dem Airbus-Konzern damit die Zwischenbilanz. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben in Gesprächen mit den Gewerkschaften. Airbus-Chef Guillaume Faury hatte bei Vorlage der Halbjahresbilanz auf die großen Herausforderungen im Raumfahrtgeschäft verwiesen und angekündigt: "Wir gehen jetzt die Wurzeln des Themas an."