![Agrarunternehmen Griepentrog Ausbildungsbetrieb des Jahres](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25222989/2501323795-cImg_16_9-w1200/Junge-Landwirte-mussen-heutzutage-mit-moderner-Technik-umgehen.jpg)
Agrarunternehmen Griepentrog Ausbildungsbetrieb des Jahres
n-tv
Wie andere Branchen auch, muss sich die Landwirtschaft immer intensiver um den Berufsnachwuchs mühen. Ein Betrieb macht das nach Ansicht des Bauerverbandes in MV besonders gut.
Mühlengeez (dpa/mv) - Im branchenübergreifenden Wettbewerb um den beruflichen Nachwuchs setzen auch Agrarbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern auf möglichst frühen Kontakt zu den Fachkräften von morgen. "Von den Tagesmüttern über Kindergarten, Schule und Studium bieten wir Hofbesuche, begleiten Projektarbeiten und engagieren uns im dualen Studium", sagte der Leiter der Griepentrog KG in Steinhagen (Landkreis Rostock),Silvio Griepentrog.
Der Familienbetrieb, der derzeit 60 Mitarbeiter und sieben Auszubildende zählt, wurde am Donnerstag auf der Landes-Agrarmesse MeLa in Mühlengeez (Landkreis Rostock) als Ausbildungsbetrieb des Jahres 2024 geehrt.
Seit 1994 habe das aus einer LPG hervorgegangene Agrarunternehmen mehr als 60 junge Leute zu Land- und Tierwirten ausgebildet. "Die Zukunft unserer Branche beruht auf dem Fachwissen, den Ideen und der Leidenschaft dieser jungen Menschen", betonte Landesbauernpräsident Karsten Trunk bei der Preisverleihung.